Ein Regal zum Tauschen von Alltagsgegenständen - nachhaltig & mobil
Der neue Tauschort für gebrauchte Dinge - anstatt sie wegzuwerfen oder auf der Straße abzustellen. Menschen aus deiner Nähe können hier unkompliziert Alltagsgegenstände vorbeibringen oder mitnehmen. Das Tauschregal macht Teilen einfach, schont Ressourcen und belebt das Miteinander.


Ein Tauschregal kann überall stehen
Vor der Haustür oder dem Ladengeschäft, im Eingang von Unternehmen oder öffentlichen Gebäuden: Überall wo Menschen unterwegs sind, kann getauscht werden. Tauschregale beleben die Nachbarschaft, steigern die Attraktivität für Besucher, Mitarbeiter oder Kunden.
- Modelle -
Großes Tauschregal
- Breite Variante, 110 Liter
- Passt vor normale Standflügel von Altbautüren.
- 63 cm breit, 40 cm tief, 110 cm hoch
Kleines Tauschregal
- Schmale Variante, 55 Liter
- Passt vor schmale Standflügel von Altbautüren.
- 43 cm breit, 30 cm tief, 102 cm hoch
Wie funktioniert es
-
Öffentlich Aufstellen vor der Haustür
Tauschregale sind ohne Genehmigung aufstellbar in der Nische/Laibung der Haustür. Hier stehen sie nicht auf öffentlichem Grund, sind aber für Passanten gut zu erreichen.
Die Aufstellung muss in jedem Fall in Absprache mit der Hausverwaltung erfolgen, auch z.B. im Innenhof, Flur, Treppenaufgang.
-
Diebstahlschutz, Vandalismus, Rettungswege, Mobilität
- Das Regal ist leicht und rollbar, damit schnell zu entfernen bei z.B. nötiger Öffnung des Standflügels einer Tür (Durchgang für Kinderwägen, Verbreiterung Rettungsweg o.ä.)
- Diebstahlschutz durch Klemmstopp im Türfalz, ohne Bohren/ Türbeschädigung
- Solide, wetterfeste Konstruktion aus Eurobehältern und beschichtetem Sperrholz
- Zerlegbar für Austausch von Teilen/ Reparatur (dabei durch verdeckte Spezial-Schrauben geschützt gegen Zugriff Dritter)
-
Wer kümmert sich?
Je nach Aufstellungsort benötigt ein Tauschregal eine regelmässige Betreuung durch einen oder mehrere z.B. Hausbewohner*innen, damit es sauber und attraktiv für die Nutzer bleibt. Evtl. falsch abgelagerter Müll oder defekte, länger nicht mitgenommene Gegenstände müssen entfernt werden.